Der Leitfaden zu USB-Kabeln

USB-Versionen erklärt

In den letzten 25 Jahren gab es verschiedene USB-Kabel und Iterationen, die vom USB-Protokoll abhängen. Der USB begann mit der Version 1.0, die bis zu 12 Mbit/s überträgt und 1995 veröffentlicht wurde. Die neueste Version ist die USB-Version 4, die bis zu 40 Gbps überträgt.
StarTech.com weiß, dass die Benutzer das beste USB-Gerät für die jeweilige Aufgabe benötigen. Deshalb haben wir eine Tabelle erstellt, die die Geschwindigkeit und die Fähigkeiten der einzelnen Versionen aufzeigt.
USB-TypKann Video unterstützt werden?Unterstützt er die Stromversorgung?Geschwindigkeit der Datenübertragung
USB 1.1 (volle Geschwindigkeit)12 Mbit/s
USB 2.0 (Hi-Speed)480 Mbit/s
USB 3.0 (SuperSpeed)5 Gbit/s
USB 3.1 (SuperSpeed)10 Gbit/s

USB-Typen erklärt

Wie bei den USB-Versionen hat sich auch die Form des USB-Anschlusses im Laufe der Jahre drastisch verändert. Mit jeder neuen Entwicklung des USB-Typs wird der Formfaktor im Allgemeinen kleiner, um Platz für neue, viel dünnere Geräte zu schaffen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beliebt sind.
Das USB-C-Design, die neueste USB-Version, ist einzigartig, weil es der einzige USB-Anschluss ist, der in einen anderen, nicht speziell dafür vorgesehenen Port-Typ passt: Thunderbolt 3. Sie haben beide die gleiche Form und Benutzer können Thunderbolt 3 und USB C Kabel und Anschlüsse austauschbar verwenden. Alle anderen männlichen und weiblichen USB-Steckertypen passen nur in ihre entsprechenden männlichen und weiblichen Anschlüsse. Ein USB-Anschluss des Typs B kann zum Beispiel nur mit einem USB-Stecker des Typs B verwendet werden.
Die Version oder Geschwindigkeit der Technologie wird durch das Host-Gerät, das angeschlossene Peripheriegerät und die Version des USB-Kabels bestimmt, nicht durch die Form des Anschlusses.

Was bedeutet "rückwärtskompatibel"?

Abwärtskompatibilität bedeutet, dass die neueste Version eines Geräts immer noch in der Lage ist, frühere Versionen zu verwenden. Zum Beispiel kann ein USB A 3.0-Anschluss ein USB A 2.0-Peripheriegerät erkennen und nutzen.
Für das neuere USB C ist es immer noch möglich, ältere USB-unterstützte Geräte über einen Adapter an einen USB C-Anschluss oder Host anzuschließen. StarTech.com bietet ein umfangreiches Sortiment an USB-Kabeln, die verwendet werden können, wenn der Host und das Peripheriegerät unterschiedliche Anschlussarten haben. Adapter oder Stecker gibt es für alle USB-Typen und sind nicht auf USB C beschränkt.
Bei der Verwendung früherer USB-Versionen ist die Leistung auf die jeweils früheste Version beschränkt, die verwendet wird. Wenn Sie beispielsweise Dateien von einer 2.0-USB-A-fähigen Festplatte auf einen Laptop mit USB-A-3.0-Anschlüssen übertragen möchten, ist die Übertragungsrate (USB-Geschwindigkeit) auf 480 Mbit/s begrenzt.

Wie viele Arten von USB-Kabeln gibt es?

Nachfolgend finden Sie eine kurze Erläuterung der gängigsten USB-Typen, die auf dem Markt erhältlich sind:
USB Typ A
Der USB-A-Stecker ist der bekannteste und am häufigsten verwendete Steckertyp. Er hat eine rechteckige Form und kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. USB-A-Kabel und -Anschlüsse sind mit allen anderen Versionen kompatibel, von USB 1.0 bis zu den neuesten USB-Kabelstandards. Diese Art von USB-Kabelverbindung wird in der Regel verwendet, um Peripheriegeräte wie eine Maus, eine Tastatur oder einen Gaming-Controller mit einem Host, z. B. einem Computer oder einem Lade-Hub, zu verbinden.
Häufig zu finden bei:
  • Ladestationen für mobile Geräte
  • Computer und Laptops
  • Spielkonsolen
  • Flash-Laufwerke und externe Festplatten
  • Computermäuse und Tastaturen
  • Dockingstationen und Multiport-Adapter
USB-Typ-B-Anschlüsse unterstützen jede Version von USB, von USB 1.1 bis USB 3.1. Dieser Anschluss ist vor allem bei größeren, leistungsstärkeren Computerperipheriegeräten wie Druckern und Scannern zu finden. USB Typ-B wird immer seltener verwendet, da die Größe der Geräte abnimmt.
Häufig zu finden bei:
  • Drucker
  • Scanner
  • Festplatten-Gehäuse
USB-C ist die neueste Entwicklung in der USB-Konnektivität und wird von vielen als "zukunftssicher" bezeichnet. Es ist bequem umkehrbar und hat im Vergleich zu früheren USB-Kabeltypen eine viel kompaktere Form. Ein USB-C-Kabel transportiert nicht nur Daten und Strom, sondern auch Video. Es unterstützt mehrere Protokolle und überträgt DisplayPort- und HDMI-Signale (im Alt-Modus) sowie Thunderbolt 3 für entsprechende Geräte. Außerdem ist es, wie andere USBs auch, abwärtskompatibel mit USB 1.1, funktioniert aber auch mit den neuesten USB 3.2 Gen 2.2 Geräten
Dieser Anschlusstyp sieht aus wie ein Thunderbolt 3-Anschluss und ist physisch identisch mit diesem. Thunderbolt-3- und USB-C-Anschlüsse und -Kabel können austauschbar verwendet werden und für Datenübertragung, Stromausgabe und Video genutzt werden. Wenn Sie einen Thunderbolt 3-Anschluss mit einem USB-C-Kabel verwenden, können Sie elektronische Geräte in voller Größe mit einer Leistung von bis zu 100 W aufladen. Noch besser: Die maximale Datenübertragungsgeschwindigkeit beträgt 40 Gbps mit einem Thunderbolt 3-Anschluss, was bedeutet, dass Sie produktiver sein können.
Bei anderen USB-Versionen bis zu 3.1 kann USB C eine maximale Übertragungsrate von 10 Gbps unterstützen.
Häufig zu finden bei:
  • Handys
  • Laptops
  • Ladestationen
  • Dockingstationen und Multiport-Adapter
Der im Jahr 2000 eingeführte Mini-USB-Stecker wird in der Regel an Geräten wie Digitalkameras zum Aufladen verwendet. Er unterstützt USB 2.0.
Häufig zu finden bei:
  • Ältere Geräte (alte Handys und MP3-Player)
  • Digitale Kameras
Der Micro USB wurde später im Jahr 2007 eingeführt. Was ist ein Micro-USB? Es handelt sich um einen kleinen Anschluss, der an vielen mobilen Geräten wie Handys und Tablets zu finden ist. Er kann USB 2.0 und 3.0 unterstützen.
Häufig zu finden bei:
  • Android-Mobiltelefone
  • Digitale Kameras
  • GPS-Geräte
  • eReader
Der Lightning-Anschluss ist exklusiv für moderne Apple-Geräte und kann verwendet werden, um Tastaturen, Kopfhörer und Ladegeräte an iPhones, iPads und Desktop-Mac-Computer anzuschließen. Das Lightning-Anschlusskabel ist vollständig umkehrbar und daher für moderne Mac-Geräte und -Zubehör unverzichtbar. Es sind auch Adapter erhältlich, um Lightning-Anschlüsse in herkömmliche USB-Anschlüsse umzuwandeln.

USB-Versionen erklärt

In den letzten 25 Jahren gab es verschiedene USB-Kabel und Iterationen, die vom USB-Protokoll abhängen. Der USB begann mit der Version 1.0, die bis zu 12 Mbit/s überträgt und 1995 veröffentlicht wurde. Die neueste Version ist die USB-Version 4, die bis zu 40 Gbps überträgt.

StarTech.com weiß, dass die Benutzer das beste USB-Gerät für die jeweilige Aufgabe benötigen. Deshalb haben wir eine Tabelle erstellt, die die Geschwindigkeit und die Fähigkeiten der einzelnen Versionen aufzeigt.

USB-TypKönnen Sie Video unterstützen?Kann sie die Energieversorgung unterstützen?Geschwindigkeit der Datenübertragung
USB 1.1 (Volle Geschwindigkeit)12 Mbit/s
USB 2.0 (Hi-Speed)480 Mbit/s
USB 3.0 (SuperSpeed)5 Gbit/s
USB 3.1 (SuperSpeed)10 Gpbs

USB-Typen erklärt

Wie bei den USB-Versionen hat sich auch die Form des USB-Anschlusses im Laufe der Jahre drastisch verändert. Mit jeder neuen Entwicklung des USB-Typs wird der Formfaktor im Allgemeinen kleiner, um Platz für neue, viel dünnere Geräte zu schaffen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beliebt sind.

Das USB-C-Design, die neueste USB-Version, ist einzigartig, weil es der einzige USB-Stecker ist, der in einen anderen, nicht speziell dafür vorgesehenen Port-Typ passt: Thunderbolt 3. Sie haben beide die gleiche Form und Benutzer können Thunderbolt 3 und USB-C-Kabel und Anschlüsse austauschbar. Alle anderen Typen von USB-Steckern und -Buchsen passen nur zu den entsprechenden Anschlüssen mit Stecker und Buchse. Ein USB-Anschluss des Typs b kann zum Beispiel nur mit einem USB Typ B Anschluss.

Die Version oder Geschwindigkeit der Technologie wird durch das Host-Gerät, das angeschlossene Peripheriegerät und die Version des USB-Kabels bestimmt, nicht durch die Form des Anschlusses.

Was bedeutet "rückwärtskompatibel"?

Abwärtskompatibilität bedeutet, dass die neueste Version eines Geräts immer noch in der Lage ist, frühere Versionen zu verwenden. Zum Beispiel kann ein USB A 3.0-Anschluss ein USB A 2.0-Peripheriegerät erkennen und nutzen.

Für das neuere USB C ist es immer noch möglich, ältere USB-unterstützte Geräte über einen Adapter an einen USB C-Anschluss oder Host anzuschließen. StarTech.com bietet ein umfangreiches Sortiment an USB-Kabeln, die verwendet werden können, wenn der Host und das Peripheriegerät unterschiedliche Anschlussarten haben. Adapter oder Stecker gibt es für alle USB-Typen und sind nicht auf USB C beschränkt.

Bei der Verwendung früherer USB-Versionen ist die Leistung auf die jeweils früheste Version beschränkt, die verwendet wird. Wenn Sie beispielsweise Dateien von einer 2.0-USB-A-fähigen Festplatte auf einen Laptop mit USB-A-3.0-Anschlüssen übertragen möchten, ist die Übertragungsrate (USB-Geschwindigkeit) auf 480 Mbit/s begrenzt.

Wie viele Arten von USB-Kabeln gibt es?

Nachfolgend finden Sie eine kurze Erläuterung der gängigsten USB-Typen, die auf dem Markt erhältlich sind:

USB Typ A

Der USB-A-Stecker ist der bekannteste und am häufigsten verwendete Steckertyp. Er hat eine rechteckige Form und kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. USB-A-Kabel und -Anschlüsse sind mit allen anderen Versionen kompatibel, von USB 1.0 bis zu den neuesten USB-Kabelstandards. Diese Art von USB-Kabelverbindung wird in der Regel verwendet, um Peripheriegeräte wie eine Maus, eine Tastatur oder einen Gaming-Controller mit einem Host, z. B. einem Computer oder einem Lade-Hub, zu verbinden.

Häufig zu finden bei:

  • Ladestationen für mobile Geräte
  • Computer und Laptops
  • Spielkonsolen
  • Flash-Laufwerke und externe Festplatten
  • Computermäuse und Tastaturen
  • Dockingstationen und Multiport-Adapter

USB Typ B

USB-Typ-B-Anschlüsse unterstützen jede Version von USB, von USB 1.1 bis USB 3.1. Dieser Anschluss ist vor allem bei größeren, leistungsstärkeren Computerperipheriegeräten wie Druckern und Scannern zu finden. USB Typ-B wird immer seltener verwendet, da die Größe der Geräte abnimmt.

Häufig zu finden bei:

  • Drucker
  • Scanner
  • Festplatten-Gehäuse

USB Typ C

USB-C ist die neueste Entwicklung in der USB-Konnektivität und wird von vielen als "zukunftssicher" bezeichnet. Es ist bequem umkehrbar und hat eine viel kompaktere Form im Vergleich zu früheren USB-Kabeltypen. Ein USB-C-Kabel transportiert nicht nur Daten und Strom, sondern auch Video. Es unterstützt mehrere Protokolle und überträgt DisplayPort- und HDMI-Signale (im Alt-Modus) sowie Thunderbolt 3 für entsprechende Geräte. Außerdem ist es wie andere USBs abwärtskompatibel mit USB 1.1, funktioniert aber auch mit den neuesten USB 3.2 Gen 2.2-Geräten.

Dieser Anschlusstyp sieht aus wie ein Thunderbolt 3-Anschluss und ist physisch identisch mit diesem. Thunderbolt-3- und USB-C-Anschlüsse und -Kabel können austauschbar verwendet werden und für Datenübertragung, Stromausgabe und Video genutzt werden. Wenn Sie einen Thunderbolt 3-Anschluss mit einem USB-C-Kabel verwenden, können Sie elektronische Geräte in voller Größe mit einer Leistung von bis zu 100 W aufladen. Noch besser: Die maximale Datenübertragungsgeschwindigkeit beträgt 40 Gbps mit einem Thunderbolt 3-Anschluss, was bedeutet, dass Sie produktiver sein können.

Mit anderen USB-Versionen bis zu 3.1USB C kann eine maximale Übertragungsrate von 10 Gbps unterstützen.

Häufig zu finden bei:

  • Handys
  • Laptops
  • Ladestationen
  • Dockingstationen und Multiport-Adapter

Mini-USB

Der im Jahr 2000 eingeführte Mini-USB-Anschluss wird in der Regel an Geräten wie Digitalkameras zum Aufladen verwendet. Er unterstützt USB 2.0.

Häufig zu finden bei:

  • Ältere Geräte (alte Handys und MP3-Player)
  • Digitale Kameras

Micro USB

Der Micro USB wurde später im Jahr 2007 eingeführt. Was ist ein Micro-USB? Es handelt sich um einen kleinen Anschluss, der an vielen mobilen Geräten wie Handys und Tablets zu finden ist. Er kann USB 2.0 und 3.0 unterstützen.

Häufig zu finden bei:

  • Android-Mobiltelefone
  • Digitale Kameras
  • GPS-Geräte
  • eReader

Lightning-Anschluss

Der Lightning-Anschluss ist exklusiv für moderne Apple-Geräte und kann verwendet werden, um Tastaturen, Kopfhörer und Ladegeräte an iPhones, iPads und Desktop-Mac-Computer anzuschließen. Das Lightning-Anschlusskabel ist vollständig umkehrbar und daher für moderne Mac-Geräte und -Zubehör unverzichtbar. Es sind auch Adapter erhältlich, um Lightning-Anschlüsse in herkömmliche USB-Anschlüsse umzuwandeln.